


Natürliches und reines Calciumchlorid, CaCl₂, E509, in 36% Lösung, lebensmittelecht, als Brausalz verwendet. Chloride verleihen dem Bier einen weichen, vollmundigen und leicht süßen Geschmack, während Calcium zur Proteinflockung und Geschmacksstabilisierung beiträgt.
Calciumchlorid (CaCl₂, E509) wird als Brausalz verwendet, um die Wasserqualität und den Geschmack des Bieres zu verbessern. Es hat mehrere Funktionen:
1. pH-Anpassung und Wasserchemie
2. Geschmacksverbesserung
3. Verbesserte Eiweißflockung
4. Hefe-Gesundheit
Die maximale Menge an Calcium und Chloriden, die dem Bier zugesetzt werden darf, beträgt 200 mg/l.
Dosierung:
Die benötigte Menge an Calciumchlorid hängt vom Brauwasser und der gewünschten Biersorte ab. Die Wasserzusammensetzung kann beim Wasserversorger erfragt werden.
1 ml einer Brewferm 36%igen Calciumchloridlösung auf 10 l Brauwasser ergibt einen Anstieg von 17,6 mg Calcium pro l und 31,2 mg Chlorid pro l. Während des Maischens hinzufügen.
Datenblatt
Abmessungen (inkl. Verpackung)