Lisa Lefever
„Kombucha selbst zu machen, ist super einfach und gesund!“
Wie lange sind Sie schon Kunde?
„Auch ich wurde während der Corona-Zeit Kundin. Ich war auf der Suche nach einer neuen Scoby, der Lebendkultur für meinen Kombucha, und habe über den Webshop ein Kombucha-Startpaket gekauft. Auch heute mache ich noch meinen eigenen Kombucha. Es ist super einfach, gesund und man kann endlos experimentieren, indem man saisonale Geschmacksrichtungen wie Himbeere und Minze oder Zitrusfrüchte und Ingwer hinzufügt.“
Ihr erstes Craftbier?
„Ich habe einmal ein Kingdom-Startpaket bestellt, um ein IPA – das Lieblingsbier meines Mannes – zu brauen. Aber aus Zeitmangel habe ich es meinem Schwiegervater gegeben, der daraus ein würziges IPA mit Orangenschale und Koriander braute. Beim letzten Familiengrillfest war es der absolute Renner!“
Ihr jüngstes Craftbier?
„Ich selbst habe immer noch kein Bier gebraut (lacht), aber sobald ich mehr Zeit dafür habe, möchte ich das unbedingt ausprobieren. Ich denke, ich würde mich an ein Saison wagen, mein Lieblingsbier. Diesen trockenen Bierstil serviere ich gerne als Aperitif. Ein dunkles Bier für die kalten Wintertage geht auch immer. Pur genießen oder im Schmortopf.“ (lacht)
Ihr Braugeheimnis?
„Bei meinem Kombucha habe ich festgestellt, dass es sehr wichtig ist, sauber zu arbeiten. Schon die kleinste Verunreinigung meiner Utensilien, wie z. B. des großen Glasgefäßes, in dem mein Kombucha gärt, kann den Geschmack negativ beeinflussen. Auch die Zeit sollte man stets im Auge behalten. Denn wenn ich meinen Kombucha zu lange stehen lasse, wird er zu sauer.“